Karriere
Suche icon

Die Fachweiterbildung Nephrologie qualifiziert für die nephrologische Pflege. 

Die Teilnehmer/innen erarbeiten ihr Wissen durch die Mitarbeit auf nephrologischen Pflegestationen und Ambulanzen sowie in Dialyseabteilungen. Wichtiger Lerninhalt des theoretischen Unterrichts sowie der Praxisanleitung ist der Umgang mit verschiedenen Nierenersatzverfahren.

Die Weiterbildung wird in Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung der PHV durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner

Norbert Doktor

Telefon: 0711 278-35820

E-Mail: n.doktor@klinikum-stuttgart.de

  • Examinierte/r Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger
  • in der Regel 2 Jahre Berufserfahrung (in begründeten Einzelfällen werden kürzere Zeiten zugelassen)
  • mindestens 6 Monate Erfahrung auf einer für die Weiterbildung einschlägigen Station bzw. Abteilung

Um an der Fachweiterbildung teilnehmen zu können, müssen Sie im Klinikum Stuttgart auf eine der nephrologischen Stationen beschäftigt sein. Wenn Sie dies beabsichtigen, so richten Sie Ihre Bewerbung an die Pflegedienstleitung des Klinikums, versehen mit dem Hinweis, die Fachweiterbildung absolvieren zu wollen.

Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber (z.B. ein anderes Krankenhaus) an der Fachweiterbildung teilnehmen wollen, so wenden Sie sich bitte direkt an das Institut für Fort- und Weiterbildung.

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Diplom (Kopie)
  • Abschlusszeugnis (Kopie)
  • Schulzeugnis (Kopie)
  • Arbeitszeugnis(se)