
Sie haben keine passende Ausschreibung in der Stellenbörse gefunden? Nutzen Sie dann unsere Online-Bewerbungsformulare für Initiativbewerbungen. Sie können von dort aus den Bereich Ihres Interesses auswählen.
Für Ihre Online-Bewerbung benötigen Sie:
Sie können Dokumente (mit max. 3 MB je Dokument) beifügen, insbesondere:
Wenn Sie unsere Online-Bewerbungsformulare nicht nutzen möchten, können Sie uns Ihre Bewerbung selbstverständlich auch auf dem Postweg zukommen lassen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Klinikum Stuttgart
Personalservice
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich direkt auf eine Stellenanzeige des Klinikum Stuttgart bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die dort angegebene Adresse zu Händen des angegebenen Ansprechpartners.
In unseren Stellenanzeigen ist stets der jeweilige Ansprechpartner angegeben. Auf unseren Internetseiten der Kliniken finden Sie die ärztlichen und pflegerischen Leitungen, wenn Sie sich direkt bewerben möchten.
In der Regel sind In unseren Stellenanzeigen Kontaktdaten enthalten, ansonsten haben Sie die Möglichkeit sich mit unserer Bewerberhotline in Verbindung zu setzen, welche Ihnen von Montag bis Freitag, 13.00-15.00 Uhr zur Verfügung steht unter Telefon: 0711 278-27827.
In der Regel erhalten Sie möglichst zeitnah eine Eingangsbestätigung zu ihrer Bewerbung. Falls dieses nicht erfolgen sollte, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem jeweiligen Ansprechpartner oder unserer Bewerberhotline auf .
Wir benötigen eine aussagekräftige Bewerbung, welche ein kurzes Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Abschluss-, Weiterbildungs- und Arbeitszeugnisse enthält. Bitte beschränken Sie das Datenvolumen auf 3 MB pro Dokument, wenn Sie sich online bewerben möchten.
Es kommt darauf an, ob Sie sich für eine Ausbildung oder ausgeschriebene Stelle bewerben. Im Rahmen der beruflichen Erstausbildung findet ein Bewerbertag statt. Anhand von Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und Einzelgesprächen können Sie und auch wir prüfen, ob eine Zusammenarbeit vorstellbar ist Wenn Sie sich für eine ausgeschriebene Stelle beworben haben, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein, nachdem Ihre Bewerbung geprüft wurde. Ihre Gesprächspartner kommen aus den Fachbereichen, ggfls. nimmt ein Mitglied unseres Personalrats teil. Oft wird noch ein zweites Gespräch geführt, bevor Sie dann eine Rückmeldung erhalten.
Grundsätzlich macht es Sinn, sich auf die wichtigsten Dokumente zu beschränken Mit zunehmender Berufserfahrung ergeben sich oft auch mehr Dokumente. Diese können Sie dann zu einem evtl. Vorstellungsgespräch mitbringen.
Sie können max. 3 MB je Dokument hochladen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Online-Bewertung ohne SSL-Verschlüsselung übertragen wird. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg zukommen lassen.
Bei einer Absage werden die erhaltenen Dokumente gespeichert, um Ihnen evtl. andere interessante Stellen anzubieten, wenn Sie damit einverstanden sind. Falls Sie dies nicht wünschen, werden Ihre Unterlagen selbstverständlich aus unserem System gelöscht.