
Berufswelt Krankenhaus
FSJ & Praktikum
Das erwartet Dich
- Du sammelst wertvolle Erfahrungen für Deine weitere berufliche Entwicklung, egal wohin diese Dich führt
- Du lernst echte Teamarbeit kennen, übernimmst Verantwortung und erweiterst Deine Kompetenzen
- Du erwirbst einen tiefen und spannenden Einblick in unseren komplexen Krankenhausbetrieb und förderst so grundsätzlich Dein Verständnis für Arbeitsabläufe und Zusammenhänge
- So kannst Du die Zeit bis zum Start einer Ausbildung oder eines Studiums sinnvoll nutzen und dich in einem sozialen Berufsfeld erproben.
- Good to know: Als FSJler bist Du sozialversichert, nimmst an kostenfreien Seminaren teil und erhältst viele verschiedene Vergünstigen und Benefits.
Wir bieten Dir eine Vielfalt an spannenden Einsatzmöglichkeiten
Hier lernst Du die verschiedenen pflegerischen Tätigkeiten auf unseren Stationen kennen z.B. in der chirurgischen Ambulanz oder auf einer Kinderstation. Du kannst die Zentrale Notaufnahme kennenlernen oder wirst im Bereich der OP oder Anästhesie eingesetzt. Auch im Labor oder der Radiologie gibt es vieles zu entdecken. Wir versuchen bei Bewerbungen auch immer deine Wünsche zu berücksichtigen. Bitte nenne diese schon bei Deiner Bewerbung.
Unser Zentrum für Seelische Gesundheit in Bad Cannstatt behandelt Menschen aller Altersgruppen bei psychischen Erkrankungen aller Art. Hier lernst Du den Umgang und die Versorgung von psychisch kranken Menschen, erledigst Besorgungen oder einfache Arbeiten in der Verwaltung oder begleitest die Patienten bei Ausflügen. Alles angeleitet von erfahrenen Fachkräften, die dir einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit geben. Wenn Du Dich für diesen Bereich interessierst, solltest auf jeden Fall schon 18 Jahre alt sein.
Hier unterstützt Du unser Team bei der Begleitung von Patienten auf dem Weg von der Station z.B. in den OP oder zum Röntgen. Das kann zu Fuß erfolgen, oder der Patient wird sitzend oder liegend transportiert. Da sich die Menschen in einer fremden Umgebung oft nicht gut zurechtfinden, besonders wenn sie krank sind, ist es wichtig, hier viel Einfühlungsvermögen und Vertrauen zu vermitteln. Im Patientenbegleitdienst lernst Du das gesamte Krankenhaus kennen und erhältst so einen sehr guten Einblick in die Funktionsweise unseres Betriebes. Du sprichst mit Ärzten, Pflegekräften und natürlich mit den Patienten. Falls Du Dich für diesen Bereich interessierst, solltest Du 18 Jahre alt sein.
Wenn Du Dich für Transportprozesse im Krankenhaus interessierst, dann kannst Du uns in der Logistik unterstützen. Hier hilfst Du bei der Versorgung des Klinikums mit medizinischen Materialien, Wäsche und Verpflegung. Du verteilst Waren, holst Transporte ab und sorgst dafür, dass alle Bereiche rechtzeitig und zuverlässig beliefert werden. Ergänzt werden deine Aufgaben durch Tätigkeiten in der Verwaltung oder Botengänge.
Bitte bewirb Dich direkt bei unserem Träger Internationaler Bund (IB), mit denen wir kooperieren. Hier findest Du noch viele Informationen zum allgemeinen organisatorischen Ablauf eines FSJ.
Weißt Du vorher schon, dass Du zu uns kommen willst, dann teile das bitte direkt dem Träger mit, damit Du bevorzugt an uns vermittelt wirst.
Möglichkeit zur Hospitation: Wir bieten Dir an einen Tag uns und Deine zukünftigen Tätigkeiten kennenzulernen. Kannst Du Dir dann vorstellen, Deinen Freiwilligendienst bei uns zu machen, und wir auch, wird anschließend die Einstellung eingeleitet.
Kontaktdaten
IB Freiwilligendienste
Cottastr. 10
70178 Stuttgart
E-Mail: freiwilligendienste-stuttgart@ib.de
Web: www.ib-freiwilligendienste.de/stuttgart
Klinikum Stuttgart
Servicecenter Personal und Ausbildungseinrichtungen
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
E-Mail: personalservice@klinikum-stuttgart.de
Praktikum in der Pflege:
- Krankenpflegepraktikum im Medizinstudium
- Berufsorientierung Gymnasium (BOGY)
- Berufsorientierung Realschule (BORS)
- Sozialpraktikum
- Kennenlern-Praktikum im Berufsfeld Krankenpflege / OTA / ATA
Weitere Bereiche:
- Semesterpraktikum FH / Soziale Arbeit
- Semesterpraktikum FH / Pflegemanagement
- Semesterpraktikum FH / Pflegepädagogik
- Praktikum naturwissenschaftliches / medizinisches Studium / Famulatur
- Praktikum im Pharmaziestudium
- Semesterpraktikum FH Biotechnologie
- Semesterpraktikum FH Chemie
- Semesterpraktikum FH Medizintechnik
- Ausbildung Physiotherapie
- Ausbildung Logopädie
- Ausbildung Ergotherapie
- Anerkennungspraktikum Erzieher/in
- Diätassistentinnen
- Praktikum Kaufmännischer Bereich
- Anpassungsqualifizierung
- Mindestalter: 16 Jahre
- Mindestdauer: 5 Tage
- Impfschutz gegen Hepatitis B und Masern