Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Im Sekretariat des Sozialpädiatrischen Zentrums am Olgahospital ist eine Stelle als Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Vollzeit vom 01.10.2025 befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Das interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst u.a.
- die Arbeit in der Patientenaufnahme sowie am Telefon
- die Unterstützung aller Mitarbeiter bei administrativen Aufgaben
- Korrespondenz und Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
- Teile der Abrechnung
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder ein gleichwertiger Berufsabschluss (z. B. Bürokauffrau/mann, Sekretär/in)
- Kommunikatives Wesen mit der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
- Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben und sehr gute Schreibkenntnisse am PC (MS-Office-Programme)
- Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und eine an wirtschaftlichen Zusammenhängen orientierte Arbeitsweise
- Freude und Geschick im Umgang mit Kindern und Eltern
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten, Ferienbetreuung sowie eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten /Homeoffice (sofern die Tätigkeit dies ermöglicht)
- Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
Ansprechpartner für telefonische Rückfragen:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Bangert (Sekretariat) unter der Telefonnummer 0711/278-72421 sehr gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.