Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- 3-Schicht-Tätigkeit an den Informationen KH, OH/FK und KBC
- Frühdienst, Spätdienst und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Einsatz in der zentralen Telefonvermittlung
- Erteilen von Auskünften und Wegbeschreibungen
- Sachrichtige Vermittlung von Anrufen
- Überwachungs- und Alarmierungsaufgaben
- Schrankenbedienung
- Schlüsselausgabe
- Entgegennahme und Weiterleitung von Störmeldungen
- Dokumentationsaufgaben
Wir erwarten:
- Erfahrungen in einem Dienstleistungsbereich
- Sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches Auftreten
- Fließende Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse über medizinische Grundbegriffe sind wünschenswert
- Zeitliche Flexibilität
- Hohes Maß an Belastbarkeit
- Ansprechendes Erscheinungsbild
- Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standard-PC Anwendungen
Wir bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. ein Kostenloses Deutschlandticket, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Bauer unter 0711/278-72213 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.