Karriere
Suche icon

Ob die Vorbereitung eines neunen Arbeitsplatzes für Kolleginnen und Kollegen, die Behebung von IT-Problemen im Haus oder die Einrichtung von Software – Fachinformatiker:innen behalten den Überblick in IT-Fragen und organisieren die Hardware in einem Unternehmen. 

jetzt bewerben

Steckbrief

Berufsbezeichnung: Fachinformatiker:in für Systemintegration +++ Dauer der Ausbildung: 3 Jahre +++ Ausbildungsstruktur: Theoretische Ausbildung am Bereich IT im Klinikum Stuttgart, die theoretische Ausbildung an der IT-Schule in ST-Vaihingen +++ Vergütung: 1218,26 € bis 1314,02 € monatlich +++ Urlaub: 30 Tage pro Jahr. +++ Prüfung: Prüfung mit einem schriftlichen und einem praktischen Teil

Ihr Ansprechpartner

stellv. CIO / stellv. Leiter Servicecenter IT & Stabsstelle IT Großprojekte

Markus Flaig

Telefon: 0711 278-32725

E-Mail: m.flaig@klinikum-stuttgart.de

Ausbildung im Klinikum:
Ihre Vorteile

Krisensicherer Arbeitsplatz auch in Zukunft
Durch über 50 Fachabteilungs­einblicke innovatives Lernumfeld
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Auszubildende werden grundsätzlich übernommen

FAQ zu Ihrer Ausbildung

Eine Fachinformatikerin für Systemintegration plant, installiert und betreibt IT-Systeme für Unternehmen. Sie sind dafür verantwortlich, Hard- und Softwarekomponenten zu vernetzen, Systeme zu konfigurieren, Fehler zu analysieren und zu beheben sowie Anwenderinnen zu beraten und zu unterstützen. Dabei arbeiten sie eng mit internen Abteilungen oder externen Kundinnen zusammen, um eine reibungslose IT-Infrastruktur sicherzustellen.

Im betrieblichen Teil der Ausbildung lernen unsere Azubis alle Bereiche der IT im Klinikum Stuttgart kennen.

Die theoretische Ausbildung findet an durchschnittlich anderthalb Tagen pro Woche an der IT-Schule, Breitwiesenstr. 20-22 in 70565 Stuttgart-Vaihingen statt, die mit S-Bahn und Bus vom Hauptbahnhof in Stuttgart aus in 30 Minuten zu erreichen ist.

Einige Ausbildungsinhalte:

  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten im Umfeld modernster IT-Technologien
  • Kennenlernen der Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Computersystemen und Peripheriegeräten in heterogenen Netzen
  • Erwerb von fundierten Kenntnissen in unseren verschiedenen Fachbereichen
  • Unterstützung der Kollegen im Service Desk
  • Mitbetreuung der verschiedenen Anwender im Klinikum vor Ort (Verwaltung, Ambulanzen, Stationen etc.)

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem nach dem TVöD:

1. Ausbildungsjahr | 1218,26 €
2. Ausbildungsjahr | 1268,20 €
3. Ausbildungsjahr | 1314,02 €

Bei Bedarf können wir preisgünstige Personalzimmern vermitteln.

Zusätzlich bieten wir verschiedene Zusatzleistungen an, die Ihre Ausbildung noch attraktiver machen.

Alle Benefits

Für eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration müssen Sie mitbringen:

  • einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Außerdem ist wichtig:

  • Sie sind kommunikativ und kontaktfreudig und freuen sich auf die Arbeit in einem Krankenhaus
  • Sie haben Interesse an Software, Hardware und Co.

Sie bringen mit:

  • Spaß an Mathe und Technik und sich ständig weiterentwickelnden Technologien
  • Spaß am Lernen und der Auseinandersetzung mit Neuem
  • Spaß am Erklären und Zeigen
  • Geduld und Freundlichkeit
  • Organisationstalent, logisches Denken
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Fähigkeit zu Teamwork und zu selbstständigem Arbeiten

Derzeit keine Bewerbung möglich