Ärztlicher Dienst

Assistenz- und Fachärzte

Als Krankenhaus der Maximalversorgung deckt das Klinikum Stuttgart mit über 50 Kliniken und Institute nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin ab – und bietet seinen ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in einem interessanten und vielseitigen Umfeld.

Rahmenbedingungen

Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und verlässlichen Dienstplänen bietet das Klinikum Stuttgart seinen Mitarbeitern beste Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. In unseren Kliniken herrscht eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien, wovon Sie sich im Rahmen einer Hospitation gerne selbst überzeugen können. Die Vergütung erfolgt in den allermeisten Fällen nach dem TV Ärzte/VKA, in allen Kliniken bestehen Poolbeteiligungen.

Ärztliche Tätigkeiten stehen im Vordergrund

In den täglichen Arbeitsabläufen legt das Klinikum Stuttgart großen Wert darauf, die ärztlichen Mitarbeiter von nichtärztlichen Tätigkeiten zu entlasten. Die medizinischen Prozesse werden unterstützt von Case Managern, Medizinischen Dokumentationsassistenten, Stationssekretärinnen und OP-Koordinatoren.

Ärztliche Weiterbildung genießt hohen Stellenwert

Die weiterbildungsbefugten Ärzte im Klinikum Stuttgart verfügen meist über komplette Weiterbildungsbefugnisse über die gesamte Weiterbildungszeit. Die Facharztausbildung erfolgt anhand strukturierter Weiterbildungs-Curricula und kann in der Regel in der Mindestzeit absolviert werden. Darüber hinaus bietet das Klinikum Stuttgart eine Vielzahl von Möglichkeiten, Zusatzweiterbildungen zu erwerben – inklusive der finanziellen Unterstützung bei der Teilnahme an externen Weiterbildungsmaßnahmen. Da nahezu alle Ärztlichen Direktoren des Klinikums habilitiert sind, bestehend zudem hervorragende Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Promotion.
 

Ausgezeichnete Mitarbeiterzufriedenheit im Klinikum Stuttgart

Zweimal pro Jahr zeichnet Treatfair die attraktivsten Kliniken der einzelnen Fachbereiche in ganz Deutschland aus. Ausgezeichnet werden die Fachbereiche mit den zufriedensten Ärzten und Ärztinnen. Die Mitarbeiterzufriedenheit wird anhand von einschlägigen Kriterien wie Arbeitsatmosphäre, Wertschätzung, Fairness, Fortbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance durch anonyme Online-Befragungen ermittelt.

Mehrere Fachabteilungen des Klinikums Stuttgart schaffen es regelmäßig in die Top 10 der besonders attraktiven Arbeitsplätze in Deutschland.

Dazu gehören: