Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für Fach- und Führungskräfte sowie Beschäftigte und Auszubildende Ansprechperson in allen personalrelevanten Fragestellungen
- in Ihrem definierten Betreuungsbereich sind sie zuständig für die selbständige Bearbeitung aller Personalangelegenheiten sowie die Entgeltabrechnung über SAP/HCM
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit unserem Personalrat zusammen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne mit der Zusatzqualifikation Personalfachkauffrau/-mann
- Berufserfahrung im Personalbereich eines Krankenhauses und gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht (TVÖD) wären wünschenswert
- Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche, selbständige Arbeitsweise sowie Offenheit für die Weiterentwicklung des Personalbereichs z.B. bei Digitalisierung
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (EG 9c TVöD)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein harmonisches Team
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer der größten Kliniken Deutschlands
- die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Jobrad Leasing
- Corporate Benefits
- weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Waimer unter 0711/278-72100 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.