Karriere
Suche icon
Abteilung Klinik für Urologie und Transplantationschirurgie
Arbeitszeit Vollzeit
Job-Kennzahl 2025-1820
Beginn 01.06.2025
Bewerbungsfrist 05.05.2025

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Offene und laparoskopisch-endoskopische, urologische Chirurgie einschließlich Nierentransplantation
  • Operative Tätigkeit in der Endourologie
  • Betreuung stationärer und ambulanter Patienten incl. Konsiltätigkeiten
  • Förderung der Assistenten bei der Weiterbildung
  • Sicherstellung von Dokumentation und Qualitätsmanagement, auch im zertifizierten uroonkologischen Zentrum
  • Initiative und Engagement in der Klinikorganisation
  • Teilnahme am Oberarzt-Rufdienst und Transplantationsdienst

Wir erwarten:

  • Facharzt für Urologie mit fundierter operativer Ausbildung
  • Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung, auch mittlerer Eingriffe
  • Erfahrungen mit laparoskopischen Operationen, auch roboterunterstützt (Da Vinci) wünschenswert
  • Teamfähigkeit und respektvoller Umgang mit allen Mitarbeitern und Patienten
  • Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation mit den Fachabteilungen des Klinikums sowie den niedergelassenen Kollegen

Wir bieten:

  • eine vielfältige, verantwortungsvolle Position mit interessantem Aufgabengebiet in einem motivierten, harmonischen Team
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen Beruf und Familie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA, Zusatzversorgung, Rufbereitschaftsdienstvergütung und Beteiligung am Ärztepool

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Sekretariat von Prof. Dr. U. Humke unter Tel. 0711-278-33801 zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.