
Die Ergotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit ist ein Angebot klinischer Soziotherapie. Sie bietet einen stabilisierenden Freiraum und Abwechslung zur häufig als belastend empfundenen Allgemeinsituation.
Die Ergotherapie fördert als handlungsbezogenes Therapieangebot Möglichkeiten der Ich-Aktivierung, der Eigenmotivation und bietet Entscheidungsfreiräume. Grundsätzlich unterstützt sie im klientenzentrierten Ansatz die Entwicklung, den Erhalt und die Verbesserung von Fähigkeiten:
Dabei sind im Wesentlichen drei Behandlungsansätze von Bedeutung – die kompetenzzentrierte, die interaktionelle und die ausdruckszentrierte Methode. Patienten greifen dabei auf unterschiedliche Materialien wie Peddigrohr, Holz, Ton, Papier und Pappe zurück.