Pflege

7. Pflegesymposium – Vorsprung durch Pflege !

Dieses Jahr am 14.10.2022  fand unser 7. Pflegesymposium (Online) unter dem Thema: „Vorsprung durch Pflege!“ statt.

Den Einstieg bot Frau Prof. Dr. Zegelin: die Krankenschwester, Pflegewissenschaftlerin und Fachbuchautorin inspirierte mit Ihrem Vortrag zum gleichnamigen Buch (gemeinsam mit Dr. German Quernheim veröffentlicht) „Berufsstolz in der Pflege“.

Unser Pflegedirektor Herr Oliver Hommel griff die Botschaften der Vorrednerin auf und skizzierte mit seinem Vortrag zu den Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten am Klinikum Stuttgart, deren Beitrag zur Professionalisierung und Verstetigung des Berufsstolz.

Dem Motto „Vorsprung durch Pflege!“ getreu, stellte darauffolgend Daniel Kisielewski, APN in der Onkologie des Klinikum Stuttgart, seine Rolle, Tätigkeiten und bisherigen Errungenschaften vor.

Inhaltlich eingeführt hatte Philipp Strnad aus der Stabsstelle Pflegewissenschaften, der den Qualifikationsbezogenen Personaleinsatz maßgeblich gestaltet und als Projektleitung implementiert hat.

Natalie Jenner, EKP in der Palliativmedizin, stellte folgend Ihre Ergebnisse zur allgemeinen Palliativversorgung am Klinikum Stuttgart mit Ihrem Projekt Palliativansprechpartner:in vor.

Nach der Mittagspause gaben uns Sandra Herbinger, APN im Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG) und Halina Rentsch, EKP und stellv. Stationsleitung im ZSG, Einblicke in die Implementierung von Innovationen am Beispiel Pflegetherapeutischer Gruppen, die sie am ZSG erfolgreich eingeführt und bereits in Fachzeitschriften veröffentlicht haben.

Den Tag rundeten Doris Schelkle, Funktionsleitung im Zentrum für Kinder- Jugend und Frauenmedizin (ZKJFM) und Daniel Jusufovic, GKP und Student am Klinikum Stuttgart, mit Ihrem Gedankenaustausch im Podiumsdiskussions-Format ab.

Thema waren die divergenten Ideen der Generationen zwischen Gen Z und Baby-Bommer, die beide als jeweilige Stellvertreter:innen zum Besten gaben. Die Sensibilisierung für die unterschiedlichen Ansichten und Lösungsansätze im Umgang miteinander betonte neben den tollen Projektergebnissen, die im Laufe des Tages präsentiert wurden, warum wir zurecht Stolz auf den Pflegeberuf sein können und dadurch den Vorsprung maßgeblich prägen.

Die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Ihnen allen hat uns wieder einmal begeistert!

Falls Sie dieses Jahr nicht teilnehmen konnten und trotzdem an den Inhalten interessiert sind oder die Inhalte noch einmal nachlesen möchten, finden Sie die freigegebenen Präsentationen untenstehend.

Wir freuen uns, Sie zum nächsten Pflegesymposium  2023  wieder willkommen heißen zu dürfen!