Stuttgart Cancer Center (SCC)

Sport und Bewegung


Sport und Bewegung sind ein wichtiger Teil der Tumortherapie. In der Vergangenheit wurde der Fokus auf die körperliche Aktivität nach der Tumorbehandlung gelegt. In Reha-Gruppen konnten die Patient:innen ihre Fitness wieder aufbauen und damit ihr Rezidivrisiko verringern sowie Nebenwirkungen der Tumorbehandlung abmildern. Neue Studien beschäftigen sich zunehmend mit den Effekten, die körperliche Aktivität bereits vor Beginn und während der Behandlung auf den Körper hat. Diese bezeichnet man als Prähabilitation. So zielt eine bewegungstherapeutische Prähabilitation darauf ab, Nebenwirkungen, bspw. durch Chemotherapie, bereits präventiv, also bevor diese entstehen, entgegen zu wirken.

Auch wir am Klinikum Stuttgart möchten unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung bieten. Daher bieten wir neben unseren Reha-Angeboten auch  ambulante Bewegungsangebote an.

Unsere Angebote finden Sie hier:

Erweiterte Bewegungsangebote


Reha-Sport


Trainigsangebote