
Professor Dr. Christian Knop (rechts im Bild)
Telefon: 0711 278-33501
Telefax: 0711 278-33509
E-Mail: c.knop@klinikum-stuttgart.de
Dr. Patrik Reize (links im Bild)
Telefon: 0711 278-63001
Telefax: 0711 278-63002
E-Mail: p.reize@klinikum-stuttgart.de
Professor Dr. Christian Knop
Ärztlicher Direktor
Telefon: 0711 278-33501
Telefax: 0711 278-33509
E-Mail: c.knop@klinikum-stuttgart.de
Dr. T. Schreiber
Leitender Oberarzt
Dr. T. P. Merkle
Oberarzt
E-Mail: t.merkle@klinikum-stuttgart.de
Dr. S. Özkaya
Oberarzt
E-Mail: s.oezkaya@klinikum-stuttgart.de
Ein Unfall im BG-Sinne ist gegeben, wenn eine entsprechend versicherte Person, während der versicherten Tätigkeit, einen Unfall mit gesundheitlicher Schädigung erleidet. Als Wegeunfall wird ein Unfall anerkannt, wenn er auf dem Weg zur Arbeit, Kita etc. oder auf dem Heimweg eintritt. Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall sollten Verletzte unbedingt einen von der Berufsgenossenschaft (BG) zugelassenen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen.
Je nach Schwergrad werden die Unfälle und folgende Behandlungen als z.B. Verletzungsartenverfahren (VAV) oder Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) behandelt. Dementsprechend können Patienten für die Erst- oder Weiterversorgung zu einem von der BG zertifizierte Klinik verlegt werden.
Als Maximalversorger und Überregionales Traumazentrum der DGUV, werden im Klinikum Stuttgart alle BG-Fälle auf höchstem Niveau behandelt.
Nach der Entlassung, kann die ambulante Weiterbehandlung entweder in unserer Sprechstunde oder beim niedergelassenen D-Arzt fortgeführt werden. Um eine D-Arzt in Ihre Nähe zu finden, klicken Sie hier.
BG- / Gutachten-Sekretariat:
Martina Grosse
Telefon: 0711 278-33495
Telefax: 0711 278-33516
E-Mail: m.grosse@klinikum-stuttgart.de