
Die Physiotherapie im Sozialpsychiatrischen Behandlungszentrum ist Teil des Therapiezentrums am Klinikum Stuttgart und unterstützt die Patienten im Rahmen ihres Aufenthaltes dabei, ihre körperlichen, psychischen und sozialen Funktionen und Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Die physiotherapeutischen Maßnahmen sind fester Bestandteil im Behandlungskonzept der Spezialstationen des Zentrums.
Wir legen besonderen Wert darauf, jeden Patienten mit seinen individuellen Bedürfnissen zu betrachten und die Therapie auf diesen abzustimmen. Durch die Physiotherapie werden Körpergefühl und Selbstwahrnehmung gefördert. Der Patient wird zu einem gesundheitsorientierten Verhalten motiviert, und häufig hat die Freude an der Bewegung eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden und den Krankheitsverlauf.
Behandlungen werden sowohl in der Gruppe als auch als Einzeltherapie angeboten. Die Gruppenbehandlungen finden auf den Stationen oder im modern ausgestatteten Therapiebereich des Fachbereichs Physiotherapie mit integrierter Kleinsporthalle und Trainingsraum statt.
In der Einzeltherapie werden Patienten behandelt, die neben ihrer psychiatrischen Erkrankung an orthopädischen, internistischen, gynäkologischen oder neurologischen Begleiterkrankungen leiden, welche eine physiotherapeutische Einzelbehandlung erforderlich machen.
Modul „Gruppentherapie“
Modul „Einzeltherapie“
Alle physiotherapeutischen Maßnahmen werden auf ärztliche Anordnung angeboten und von examiniertem Fachpersonal durchgeführt.