Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-ästhetische Operationen

Wissenschaft und Lehre

Die Klinik beteiligt sich aktuell an folgenden medizinisch-wissenschaftlichen Studien:

  • Untersuchung zur Symptomkontrolle bei Patienten mit rezidiviertem und / oder metastasiertem SCCHN unter Erstlinientherapie mit ERBITUX (Soccer Studie)
  • CR 01/07 - A Prospective Open Label Single Arm Study to Evaluate the Performance of Straumann Monotype Full Ceram (Zirconium Dioxide) Implants in Single Tooth Gaps in the Maxilla and Mandible
  • Randomisierte, kontrollierte Prüfung von Platin/Cetuximab in Kombination mit Docetaxel(TPEx) oder 5-FU (EXTREME) bei Patienten mit rezidivierendem/metastasierenden Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich. Multizentrische, randomisierte Studie im Rahmen des Kopf-Hals-Tumorzentrums.
  • Globale longitudinale Bewertung von Behandlungsergebnissen von Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses (GLANCE-H&N) Studie Multizentrische, randomisierte Studie im Rahmen des Kopf-Halstumorzentrums

Prof. Dr. Dr. Weingart beteiligte sich an folgenden wissenschaftlichen Gremien:

  • Mitglied der Konsensus- Konferenz des International Team for Implantology (ITI), Bern
  • Mitglied des Editorial Board des European Journal for Oral Implantology
  • Leiter ITI Scholarship Center Klinikum Stuttgart
  • Leiter ITI Study Club Klinikum Stuttgart
  • Vorsitzender der Wissenschaftlichen Vereinigung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Stuttgart e.V.
  • Referent für Katastrophenschutz der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg