Einrichtung
Institut für Krankenhaushygiene
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.
Weitere Informationen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen
Frau Dr. Donalies unter 0711 278-32800
zur Verfügung.
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Aufgabengebiet und Weiterbildungsziele umfassen:
- Tätigkeiten eines Krankenhaushygienikers in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
- Durchführung von Hygieneschulungen und situationsangepassten Hygieneberatungen
- Durchführung von Hygiene-Begehungen
- Prävention, Erkennen und Eindämmung von Infektionshäufungen und Infektionsausbrüchen
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft mit allen Berufsgruppen eines Hauses der Maximalversorgung
- Teamfähigkeit und Teamführungseigenschaften
- sichere Beherrschung einschlägiger Microsoft-Office-Funktionen (insbesondere WORD, PowerPoint)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Präsentation von Hygienethemen vor einem größeren Auditorium
Unser Angebot:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TV-Ärzte).
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Zuschuss zum Nahverkehrs-ticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheits-management, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-22-077 an das
Klinikum Stuttgart
Institut für Krankenhaushygiene
Frau Dr. Donalies
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.