29. Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg 2020

29. Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen der Geriatrie,
und alle an der Geriatrie in Baden-Württemberg Interessierten!
 
Der 29. Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg 2020 kann bedingt durch die besonderen Umstände der aktuellen COVID 19-Pandemie leider in diesem Jahr nicht in persönlicher Begegnung stattfinden.
Seit nahezu 3 Jahrzehnten ist dieser besondere Tag immer ein Meilenstein für die Geriatrie in Baden-Württemberg. Jeden Herbst kommen viele geriatrisch Tätige und an der Geriatrie Interessierte aus dem ganzen Land zusammen, um sich auszutauschen und fortzubilden. Ein ganz besonderes Gewicht haben dabei in jedem Jahr die Stellungnahmen führender Vertreter aller wichtigen „Mitspieler“ der Geriatrie in Baden-Württemberg zum aktuellen Stand und zu aktuellen Entwicklungen.
Diese gaben Anregungen, waren Richtschnur und kündigten manchmal auch wichtige Veränderungen an.

Auch wenn wir uns in diesem Jahr aus Gründen der Pandemiebekämpfung nicht persönlich zu einer solchen Veranstaltung treffen können und dürfen, so wollten wir doch auf keinen Fall auf diese wichtigen Stellungnahmen verzichten.
Und auch allen wesentlichen Organisationen für die Geriatrie in Baden-Württemberg war es wichtig, ihre Positionen zum aktuellen und künftigen Stand der Geriatrie in unserem Land darzulegen und uns in einer Video-Botschaft mitzuteilen.

Dafür bedanken wir uns bei allen Beteiligten ganz herzlich!

Traditionell findet der Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg immer an einem Mittwoch statt.
Daher machen wir – in Absprache mit dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg – die aktuellen Videobotschaften und Stellungnamen ab Mittwoch, den 04.11.2020 verfügbar.

Sie finden hier die Beiträge von
•    Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg: Minister Manfred Lucha MdL
•    AOK Baden-Württemberg: Johannes Bauernfeind (Vorsitzender des Vorstands)
•    Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG): Matthias Einwag (Hauptgeschäftsführer)
•    Landesarbeitsgemeinschaft Geriatrie Baden-Württemberg: Prof. Dr. Jürgen Bauer (Vorsitzender)
•    Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.: Prof. Uwe Bähr (Vorsitzender)

Tragen wir alle gemeinsam dazu bei, die Geriatrie in Baden-Württemberg weiter zu stärken und voranzubringen – zum Wohle der hier lebenden Menschen!

Bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr

Alexander Friedl

Ärztlicher Leiter
Geriatrisches Zentrum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
 

Aktuelle Video-Stellungnahmen zur Geriatrie in Baden-Württemberg

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg: Minister Manfred Lucha MdL

AOK Baden-Württemberg: Johannes Bauernfeind (Vorsitzender des Vorstands)

Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG): Matthias Einwag (Hauptgeschäftsführer)

Landesarbeitsgemein-schaft Geriatrie Baden-Württemberg: Prof. Dr. med. Jürgen M. Bauer (Vorsitzender)

Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.: Prof. Uwe Bähr (Vorsitzender)