Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
Für unsere interdisziplinäre Notaufnahme am Standort Bad Cannstatt, suchen wir, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, eine stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die unsere Stationsleitung engagiert unterstützt, und für die eine empathische und zukunftsorientierte Führungsrolle interessant ist. Die Begleitung unserer Mitarbeiter*innen und kollegiale Zusammenarbeit im Team steht für Sie an erster Stelle.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Unterstützung in der Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Unterstützung der Leitung und Organisation des Bereiche
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Die Durchführung und Unterstützung von diagnostischer und therapeutische Maßnahmen
- Unterstützung bei Durchführung der Grund- und Behandlungspflege, Prophylaxen und deren Dokumentation im PDMS (E-Care)
- Die Mitarbeit im Notfallmanagement (Schockraum)
- Überwachung und Pflege vital gefährdeter Patient*innen mit ggf. Einleitung von lebenserhaltenden Maßnahmen
- Psychische Betreuung unserer Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem pflegerischen und ärztlichen Team vor Ort
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Berufserfahrung bzw. die Zusatzqualifikation „Fachweiterbildung für Notfallpflege“
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agieren
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Eingruppierung P12
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.