Projektleiter(in) Microsoft 365 Rollout (m/w/d)

Banner Bild

Starkes Team.
Starkes Klinikum.

Projektleiter(in) Microsoft 365 Rollout (m/w/d)

Einrichtung

ServiceCenter Informationstechnik

Beginn

ab sofort

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Weitere Informationen

Für Fragen und Informationen steht Ihnen

Herr Eberhardt unter 0711 278-32608

zur Verfügung.

Job-Kennzahl

6-22-054

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

Wir machen IT, die Leben rettet! Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs.

Unser Klinikum gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland, durch eine aktuelle und sichere IT-Infrastruktur tragen wir einen essentiellen Teil zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages und somit zu einem positiven Beitrag in der Gesellschaft bei: starke IT – starkes Klinikum! Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unseres Krankenhauses!

Wir suchen dafür eine(n) kompetenten Kollegin(en) als Projektleiter(in) für unser IT-System Management.

  • Umsetzungsplanung und Leitung des Projektes zur Einführung Microsoft 365 On-Premise und Cloud
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen IT-Fachbereichen
  • Steuerung von externen Dienstleistern
  • Prüfen verschiedenster Anwendungen auf O365 Kompatibilität in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Erstellung eines Betriebs- und Integrationskonzeptes
  • Abstimmungen mit dem IT-Sicherheitsbeauftragten zur Umsetzung bestimmter Security-Maßnahmen
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Stakeholder

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung
  • Erfahrung als Projektleiter oder Projektmanager im M365-Umfeld
  • Gute Kenntnisse in Azure Active Directory, OneDrive, MS Teams, SharePoint und ähnlichen M365-Applikationen
  • Kundenorientiert und ein proaktives Informations- und Kommunikationsverhalten
  • Erfahrungen im Bereich der IT-Anforderungsanalyse
  • Zertifizierungen in genannten Bereichen sind von Vorteil
  • Branchenerfahrung im Bereich Klinik / Gesundheitswesen sind von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut (C1), Englisch gut (B1)

Unser Angebot:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre  mit engagierte/n Kollegen/innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betriebliche Vereinbarung zu Home-Office, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Ein sicherer Arbeitsplatz

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 6-22-054 an das

Klinikum Stuttgart
Servicecenter Personal- und Ausbildungseinrichtungen
Postfach 102644
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.