
Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Frau Ingrid Briel, Leitung der Berufsfachschule für Pflege unter Tel. 0711 278-35850
zur Verfügung.2-21-203
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Die Berufsfachschule für Pflege in der Akademie für Gesundheitsberufe am Klinikum Stuttgart gehört zu den renommierten Einrichtungen dieser Art in der Region und verfügt über mehr als 500 Ausbildungsplätze. In unseren Kliniken und Instituten bieten wir unseren Auszubildenden eine große Vielfalt an praktischen Lernangeboten, u.a. das Projekt Ausbildungsstation. Es bestehen Kooperationen mit mehreren europäischen Ländern für Auslandspraktika.
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist ein Ort der Innovation, die sich durch ein vielseitiges Leistungsspektrum in der Aus-, Fort- und Weiterbildung auszeichnet. Wir waren Initiatoren und Mitentwickler des ausbildungsintegrierten DHBW-Studiums Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Aktuell wird die Pflegfachschule auf eine generalistische Pflegeausbildung umgestellt. Schwerpunkt dabei ist die stationäre Akutversorgung und pädiatrische Versorgung. Die Kooperation mit einer Altenpflegeschule gewährleistet eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Zusätzlich startet jährlich die Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflegehilfe.
Wir suchen eine/n Pflegepädagoge/in (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Lippenbekenntnis. Vielfältige Arbeitszeitmodelle, über 100 Plätze in unseren Betriebs-Kitas, Pflegezeit für pflegende Angehörige sind nur einige Bausteine.
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, ein sehr günstiges Firmenticket für den ÖPNV und verschiedene Sonderkonditionen machen das Klinikum Stuttgart zu einem äußerst attraktiven Arbeitgeber. Ihre Gesundheit liegt uns ebenso am Herzen wie Ihnen selbst. Partizipieren Sie von unseren ausgesuchten Gesundheitsprogrammen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interessiert?
Dann richten Sie ihre Bewerbung bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-21-203 per Email an i.briel@klinikum-stuttgart.de