Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.
Weitere Informationen
Für Fragen und Informationen zum grundsätzlichen Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte
an unsere Karrierehotline.
Für stellenspezifische Fragen an den in der Anzeige genannten Ansprechpartner.
Zusätzliche Infos finden Sie auf den Seiten der Abteilungen
Ihre Aufgaben:
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder in Jugendliche in Deutschland und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser kompetentes multiprofessionelles Team, das Kinder und deren Eltern berät und unsere Diabetesberatung kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Behandlungs- und Schulungszentrum ist von der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) anerkannt.
Unsere Ziel: Kindern mit Diabetes mellitus ein weitgehend unbeschwertes und sicheres Leben zu ermöglichen.
Unsere Mission: Weiterentwicklung unserer exzellenten Pflegequalität durch Professionalisierung, Kompetenz- und Wissenserweiterung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann kommen Sie in unser Team als
Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse) Kinder-Diabetologie
Einer bislang in Deutschland noch einmaligen Rolle in der Pflege, die pflegewissenschaftliche Kompetenzen mit Prozessverbesserungen in einem ganzheitlich am Patienten ausgerichteten System verbindet. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese neue Rolle aufbauen und gestalten.
Aufgaben und Verantwortung:
- Individuelle, spezialisierte Patient:innenversorgung und -betreuung auf Station (Patient:innen- und Elternedukation und Psychoedukation)
- Pflegediagnostik; Planung und Durchführung der Langzeitversorgung der Patienten:innen über den Klinikaufenthalt hinaus, stets im Kontext der aktuellen pflegewissentschaftlichen Erkenntnisse
- Beratung, Anleitung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus, deren Eltern und Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen auf Basis wissenschaftlicher Methoden
- Qualitätssicherung: Weiterentwicklung des Schulungskonzeptes und Durchführung von Audits
- Etablierung neuer Schulungssettings wie bspw. einer Videosprechstunde für unsere Patient:innen und deren Eltern
- Kollegiale Beratung sowie die Leitung von Arbeitsgruppen und Mentor:in für Studierende und akademisierte Pflegekräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) und zertifizierte:r Diabetesberater:in nach der DDG
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder streben einen solchen Abschluss an
- Sie verfügen über fundierte pflegerische Fachkenntnisse im Bereich der Kinder Diabetologie
- Sie besitzen umfangreiche pflegewissenschaftliche Kompetenzen
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.