
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.
der Ärztliche Direktor, Prof. Fricke oder der Leitende Oberarzt Herr Dr. Horst Schulmayer unter 0711 278-72471
zur Verfügung.2-23-101
DAS SIND WIR
Entscheiden Sie sich für etwas Großes: Wir, das Klinikum Stuttgart, sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg. An zwei attraktiv gelegenen Standorte mitten in Stuttgart bieten wir unseren über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 50 Kliniken und Instituten ein Arbeitsumfeld, in dem nahezu alle medizinischen Fachdisziplinen auf hochmodernem Niveau vertreten sind. Zudem sind wir bereits seit über 10 Jahren als zertifizierter Arbeitgeber für Beruf und Familie ausgezeichnet.
Der wirtschaftsstarke Großraum Stuttgart punktet mit den umliegenden Wäldern und Weinbergen durch viel Grün für Erholung und Freizeitgestaltung. Auch unterschiedliche Sport- & Kulturangebote stehen auf dem Programm, so dass für jeden Geschmack etwas zu finden ist
Unser Zentrum für Seelische Gesundheit ist die größte psychiatrische Abteilung an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland und ist fester Bestandteil des Klinikum Stuttgart. In den 5 Kliniken ist die Behandlung aller Diagnosen möglich. Sichergestellt wird unser hoher medizinischer Standard durch die enge Kooperation der einzelnen Fachbereiche, klinikübergreifende Rotationsmöglichkeiten, unzählige Kontakte zu Universitäten sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Berufsgruppen.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Die Klinik verfügt über 77 stationäre und 22 tagesklinische Behandlungsplätze sowie über eine Institutsambulanz (PIA) und eine stationsäquivalente Behandlungseinheit. Wir behandeln Kinder und Jugendliche im Alter vom 6. bis vollendeten 18. Lebensjahr. Sie begleiten die eigenverantwortliche Behandlung der Kinder und Jugendlichen im Behandlungsteam unter Leitung des zuständigen Oberarztes, einschließlich der Elterngespräche, der Kooperationen mit dem Jugendamt und der Entlassplanung. Jeder Mitarbeiter ist Bezugstherapeut für mehrere Kinder/Jugendliche auf der jeweiligen Behandlungsstation.
IHRE PERSPEKTIVE BEI UNS
Sie sind wesentlicher Bestandteil der kinder- und jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Diagnostik und Behandlung: leitliniengerecht, störungsspezifisch, beziehungs-, entwicklungs- und ressourcenorientiert, in der gesamten Behandlungskette.
IHR PROFIL
Sie sind Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und haben großes Interesse und Motivation für die besonderen Belange der Patientengruppe hoch belasteter Kinder und Jugendlicher. Sie ergänzen die kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und wollen psychiatrische Patienten im Kindes- und Jugendalter in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung verstehen und auf Augenhöhe empathisch sowie professionell kommunizieren und behandeln. Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen, selbstständigen Arbeitsweise aus.
UNSER ANGEBOT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-23-101 an das
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR'
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
LOA Herr Dr. H. Schulmayer
Prießnitzweg 24
70174 Stuttgart