
Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva-Mayr-Stihl
zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit zunächst befristet als Elternzeitvertretung
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Herr Prof. Illerhaus unter der Telefonnummer 0711 278-30401
zur Verfügung.Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
1-22-049
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Das Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl bündelt die gesamte Kompetenz der Experten der Krebsmedizin des Klinikums Stuttgart. Als eines der größten städtischen Krankenhäuser in Deutschland und einer der onkologischen Hauptversorger im Großraum Stuttgart, behandeln wir jährlich mehr als 11.000 Patienten mit den unterschiedlichsten Krebserkrankungen.
In der Tumordokumentation am SCC werden die Daten von stationären und ambulanten Krebspatienten des Klinikum Stuttgart erfasst, aufbereitet und ausgewertet.
Die Aufgaben der Tumordokumentation umfassen etwa die Erfüllung der Meldepflicht an das Landeskrebsregister, die Erhebung von Behandlungskennzahlen zur Zertifizierung des Onkologischen Zentrums mit zahlreichen Organzentren und Schwerpunkten, Benchmarking/Reporting für die Kliniken sowie weitere Auswertungen zur Qualitätssicherung in der Behandlung und Unterstützung von strategischen Entscheidungen des Onkologischen Zentrums.
Für den Bereich der Tumordokumentation suchen wir eine strukturierte, dynamische und lösungsorientiert denkende Persönlichkeit, die Freude daran hat ihre eigenen Ideen in ein multidisziplinäres Team einzubringen.
Wir erwarten:
Wir bieten:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-22-049
Klinikum Stuttgart
Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Herrn Professor Dr. Illerhaus
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.