Einrichtung
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin KH
Beginn
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Weitere Informationen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen
Frau Weber unter der Telefonnummer 0711 278-30401
zur Verfügung.
Zusätzliche Infos finden Sie auf den Seiten der Abteilungen
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin sucht Verstärkung für ihr weiter wachsendes Team. Sie ist eine der größten Kliniken ihrer Art in Baden-Württemberg. Hier wird das gesamte Spektrum hämato-onkologischer Diagnostik und Therapie angeboten.
Ihre Aufgaben/ Beschreibung je nach Einsatz:
- Im stationären Bereich unterstützen Sie als Arztassistenz das ärztliche Team sowohl administrativ als auch in der praktischen Arbeit
- Sie kümmern sich um die Organisation der Tagesklinik- und Ambulanz-Administration
- Und führen Blutentnahmen, die Anlage von Verweilkanülen durch, arbeiten an Portsystemen und assistieren bei Interventionen
- Sie bereiten die privat- und/oder kassenärztliche Abrechnung vor
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- Erfahrung in der Blutentnahme und im Legen von Verweilkanülen
- Erfahrung in der ärztlichen Abrechnung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
- Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-22-062 an das
Klinikum Stuttgart
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Herrn Prof. Illerhaus
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.