Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d)

Banner Bild

Starkes Team.
Starkes Klinikum.

Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d)

Einrichtung

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Beginn

ab 01.07.2023, in Vollzeit

Bewerberfrist

09.06.2023

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Weitere Informationen

Für Fragen und Informationen steht Ihnen

Herr Wegner, Leiter der Medizinischen Physik, unter

0711 / 278-34275 zur Verfügung.

Job-Kennzahl

1-23-063

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

  • physikalisch-technische Bestrahlungsplanung in der Strahlentherapie
  • Qualitätssicherung an allen Geräten der Strahlentherapie (ggf. Radiologie und Nuklearmedizin)
  • Aufgaben in Dosimetrie und Strahlenschutz
  • Dokumentation im RIS, ROKIS und weiteren IT-Systemen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTRA oder vergleichbare Ausbildung, z. B. Physikalisch-technische Assistentin (m/w/d)
  • Fachkompetenz, Selbstständigkeit, eigenverantwortliche und interdisziplinäre kooperative Arbeitsweise
  • Interesse an physikalisch-technischer Messtechnik und sicherer Umgang mit IT-Systemen werden vorausgesetzt
  • medizinische  bzw. anatomische Grundkenntnisse sind von Vorteil aber nicht Bedingung

Unser Angebot:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre  mit engagierte/n Kollegen/innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betriebliche Vereinbarung zu Home-Office, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie z.B. das Deutschlandticket
  • Weitere Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Ein sicherer Arbeitsplatz

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-23-063, bis zum 09.06.2023 an das

Klinikum Stuttgart
Abteilung für Medizinische Physik und Strahlenschutz
Herrn Nils Wegner
Postfach 102644
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.