Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Für die gerontopsychiatrische Tagesklinik PBZ-3a mit 24 Plätzen suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team engagiert unterstützt und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten einsetzt.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Beratung und Einbezug der Angehörigen
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards und -diagnosen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder examinierte/r Altenpfleger/in (m/w/d)
- Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
- Fachkenntnisse im Bereich der Gerontopsychiatrie sind wünschenswert
- Sie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende soziale und pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-21-003 bis 28.02.2021 an das
Klinikum Stuttgart
Servicecenter Personal und Ausbildungseinrichtungen
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.