
Neurologische Klinik
zum 01.01.21 oder später
der pflegerische Zentrumsleiter Herr Klaus Müller unter Telefon: 0711 278-32052
zur Verfügung.2-20-377
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Für die Station B3SU mit 20 Betten suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt.
Das klinische Spektrum der Neurologischen Klinik umfasst die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit neurologischen Störungen jeglicher Genese. Die Stroke Unit ist eine Spezialstation in der Neurologischen Klinik mit 24-Stunden-Überwachung. Den Schwerpunkt bildet die Behandlung von Schlaganfallpatienten. Sie ist gemäß den Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zertifiziert. Die Patient/innen werden unter intensivpflegerischen Bedingungen fachlich hochqualifiziert und technisch optimal überwacht und versorgt.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihre Aufgabenfeld umfasst:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-20-377 an das
Klinikum Stuttgart
Servicecenter Personal und Ausbildungseinrichtungen
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.