
Zentrum für Innere Medizin
zum frühestmöglichen Zeitpunkt, mit individuellen Arbeitszeitmodellen
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Daniela Steinacher unter Telefon: 0711 278-32050
zur Verfügung.Zentrum für Innere Medizin / alle Kliniken
2-21-211
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Der Springerpool ist ein Mitarbeiter-Pool zur Kompensation mittel- und langfristiger Personalausfälle im Pflege- und Funktionsdienst. Er besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.
Die Arbeitszeitmodelle können familienfreundlich und individuell gestaltet werden, wie beispielsweise ausgerichtet nach Kinderbetreuungszeiten. Auch für die Zeiten zwischen 16.00 Uhr und 22.00 Uhr suchen wir ebenfalls qualifizierte Pflegefachkräfte, die die Möglichkeit nach einer Beschäftigung insbesondere abends suchen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-21-211
Klinikum Stuttgart
Servicecenter Personal und Ausbildungseinrichtungen
Frau Grgic
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.