CAFM Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Betriebstechnik

Banner Bild

Starkes Team.
Starkes Klinikum.

CAFM Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Betriebstechnik

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Weitere Informationen

Für Fragen und Informationen zum grundsätzlichen Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an unsere Karrierehotline.


Für stellenspezifische Fragen an den in der Anzeige genannten Ansprechpartner.

Zusätzliche Infos finden Sie auf den Seiten der Abteilungen

Job-Kennzahl

6-23-146

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme und Bearbeitung von Störmeldungen über das Notfalltelefon oder das Facility Management Tool (CAFM)
  • Weiterleiten und ggf. Nachverfolgen von Störmeldungen an die jeweiligen Fachbereiche
  • Überführung von Störmeldungen in das Facility Management Tool (CAFM)
  • Priorisierung und Dokumentation, Auswertung und Statistiken von Störmeldungen
  • Übernahme und Pflege der technischen Anlagen in das CAFM System
  • Unterstützung der Kolleg:innen im technischen Büro

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
  • Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • IT-Affinität wird vorausgesetzt
  • Eine handwerkliche Ausbildung wäre wünschenswert

Wir bieten:

  • Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum
  • Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Ein modernes und attraktiv ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf, betriebseigener KiTa sowie Wohnmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA EXX
  • 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Übernahme des Deutschlandtickets, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc.
  • Weitere freiwillige Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Corporate Benefits, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Bernhardt unter der Telefonnummer 0711 278-32510 zur Verfügung.