
Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
ab 01.10.2021
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Herr Dr. Maurice Cabanis unter 0711 278-22245
zur Verfügung.1-21-201
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Entscheiden Sie sich für etwas Großes: Wir, das Klinikum Stuttgart, sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg. An zwei attraktiv gelegenen Standorte mitten in Stuttgart bieten wir unseren über 7.000 Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter in 50 Kliniken und Instituten ein Arbeitsumfeld, in dem nahezu alle medizinischen Fachdisziplinen auf hochmodernem Ni-veau vertreten sind. Zudem sind wir bereits seit über 10 Jahren als zertifi-zierter Arbeitgeber für Beruf und Familie ausgezeichnet.
Der wirtschaftsstarke Großraum Stuttgart punktet mit den umliegenden Wäldern und Weinbergen durch viel Grün für Erholung und Freizeitgestal-tung. Auch unterschiedliche Sport- & Kulturangebote stehen auf dem Programm, so dass für jeden Geschmack etwas zu finden ist.
Unser Zentrum für Seelische Gesundheit ist die größte psychiatrische Abteilung an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland und ist fester Bestandteil des Klinikum Stuttgart. In den 5 Kliniken ist die Behandlung aller Diagnosen möglich. Sichergestellt wird unser hoher medizinischer Standard durch die enge Kooperation der einzelnen Fachbereiche, klinik-übergreifende Rotationsmöglichkeiten, unzählige Kontakte zu Universitä-ten sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Berufsgruppen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
Wir erwarten:
Wird bieten:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-21-201 an das
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
Dr. Maurice Cabanis
Prießnitzweg 24
70174 Stuttgart
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.