
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin KH
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.
Herr Prof. G. Illerhaus unter 0711 278-30400
zur Verfügung.Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin am Klinikum Stuttgart
1-21-240
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Die Stelle ist variabel geeignet zur Facharztweiterbildung Innere Medizin oder zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Hämatologie/internistische Onkologie und Palliativmedizin.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-21-240 an das
Klinikum Stuttgart
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. G. Illerhaus
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart
uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.