Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Mehr als 8500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen ein sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben:
Für die Ambulanz der Sportklinik am Standort Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir eine:n qualifizierte:n Medizinische:n Fachangestellte:n (m/w/d) und / oder Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d), der/die administrativen, kommunikativen und organisatorischen Tätigkeiten übernimmt und unser Team als stellvertretende Leitung engagiert führt. Die Kernarbeitszeit ist von Montag bis Freitag.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Qualitätssicherung: Z.B. Verantwortung für die korrekte Umsetzung von Handlungsrichtlinien und Dienstanweisungen, Sicherstellen der Dokumentation sowie Leistungskontrollen
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit allen am Behandlungs- und Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
- Kontaktpflege zu allen Schnittstellen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Wir erwarten:
- Sie sind qualifizierte:r Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit mehrjähriger Führungserfahrung im ambulanten Bereich (Fachabteilungen der Unfallchirurgie, Orthopädie, Sportmedizin) – wünschenswert ist die Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eines Bereiches
- Sie verfügen über ausgeprägte Kenntnisse der ambulanten Abläufe – sowie Fachkenntnisse im Abrechnungswesen
- Sie zeichnen sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie
- Sie besitzen umfassende fachliche und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben Lust auf Weiterentwicklung
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Coaching on the Job
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.