
Stuttgart ist eine Großstadt. Und auch wieder nicht – in Stuttgart ist für jeden Geschmack ein Fleckchen zu finden.
Mitten durch die Stadt zieht sich das so genannte "Grüne U", ein auf acht Kilometern ununterbrochener Stadtpark, durch die Tallage sind die umliegenden Weinberge und Waldgebiete in kürzester Zeit zu erreichen. Die Fußgängerzone von Stuttgart hingegen – die Königsstraße – gilt als die längste Einkaufstraße Europas und bietet von Kaufhäusern bis hin zu exklusiven Boutiquen ein breit gefächertes Angebot.
Zudem bietet Stuttgart ein riesiges kulturelles Angebot mit Kino, Konzerten, Theater, Ballett, Musicals, internationalen Sportveranstaltungen und vielem mehr. Und nicht zuletzt gibt es eine abwechslungsreiche Gastronomie- und Nightlife-Szene, die ebenfalls für jeden etwas zu bieten hat.
Für viele Menschen ist Stuttgart der Lieblingsort – das Klinikum liegt mittendrin. Vom Standort Mitte mit Katharinen- und Olgahospital sind es nur wenige Minuten ins Stadtzentrum:
https://www.stuttgart-tourist.de/
Angebote der Stadt und Antwort auf viele praktische Fragen, das finden Sie hier:
https://www.stuttgart.de/
Häufig hängt die Entscheidung, für eine neue Arbeitsstelle in eine andere Region zu ziehen, nicht zuletzt davon ab, ob es dort auch eine berufliche Perspektive für den Partner oder die Partnerin gibt. Für viele Paare sind das räumliche Zusammenleben und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von entscheidender Bedeutung. Das Klinikum Stuttgart ist Kooperationspartner des Dual Career Netzwerks der Region Stuttgart und unterstützt Paare dabei, ihren Berufsweg in derselben Region fortzusetzen. Das Dual Career Netzwerk wird von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart koordiniert und bietet ein Portfolio an Beratungs- und Unterstützungsleistungen.