
Datum |
22.02.2023 |
Zeit |
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Ort |
Hybridveranstaltung DLZ Birkenkopfraum (Großer Raum) oder https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_hY2MjyOrRI2mEJB9i0H_bw |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie sehr herzlich zu unserem 29. SCC-Tumorforum begrüßen.
In der Therapie des Prostatakarzinoms hat sich in der letzten Zeit einiges getan. Es gibt Hinweise, dass das oligometastasierte Prostatakarzinom von einer lokalen Therapie profitieren kann.
Die Radioligandentherapie ist ein Standard beim metastasierten Prostatakarzinom. Dazu wurden neue Daten veröffentlicht und es ist ein kommerziell hergestelltes Produkt erhältlich.
In der medikamentösen Therapie entwickeln sich neue Substanzen und neue Kombinationen. Über Bewährtes und Neues in der Therapie des Prostatakarzinoms möchten wir Sie am 22.2.2023 informieren und laden Sie herzlich zu der Fortbildung ein.
Prof. Dr. Gerald Illerhaus
Ärztlicher Direktor, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
und Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl, Klinikum Stuttgart
Prof. Dr. Ulrich Humke
Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie und Transplantationschirurgie, Klinikum Stuttgart
Dr. Jan Schleicher
Leitender Oberarzt, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin, Klinikum Stuttgart
Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren für Ihre Unterstützung:
Anmeldung zur Online-Teilnahme unter: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_hY2MjyOrRI2mEJB9i0H_bw