Zurück zur Übersicht
Themen:
- Notarzteinsatz im Gleis (Selbstschutz und technische Herausforderungen bei Einsätzen mit der DB, von der Theorie zur Praxis – ein Fallbeispiel, Einsätze mit der SSB – alles anders?)
- Wenn die Luft weg bleibt (Asthma und COPD, wann abwarten, wann handeln? Tachykarde und bradykarde Rhythmusstörungen, Fremdkörperaspiration beim Kind)
- Der Traumapatient (Schwerbrandverletzung – Erstversorgung und Zielklinik, akutes Blutungsmanagement in der Präklinik: Mehr als Torniquent? – Versorgung bei offenem und stumpfem Thoraxtrauma)'
Workshops:
- Airwaymanagement
- Invasive Notfalltechniken
- Nichtinvasive Beatmung im Rettungsdienst
- Geburt im Rettungsdienst
>> Zur Online-Anmeldung
Bitte beachten: Die Workshops sind bereits ausgebucht.
Wir bedanken uns für die Unterstützung durch:
A) folgende Sponsoren nehmen mit einem Werbestand an der Industrieausstellung teil:
- Karl Storz GmbH & Co. KG Übernahme von Druck und Versand Flyer (ca. 1500 € und Zurverfügungstellung von Medizingeräten für Workshop)
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG (1000 €)
- Baxter Deutschland GmbH (1000 €)
- CSL Behring GmbH (1000 €)
- Dräger Medical Deutschland GmbH (1000 €)
- Meßmer Medizintechnik GmbH (1000 €)
- VBM Medizintechnik GmbH (1000 € und Zurverfügungstellung von Materialien für Workshop)
- Zoll Medical Deutschland GmbH (1000 €)
B) folgende Sponsoren unterstützen die Veranstaltung, haben aber keinen Werbestand
- Philips GmbH (1000 €)
- The Surgical Company GmbH (Zurverfügungstellung von Materialien für Workshop)
- Teleflex Medical GmbH (Zurverfügungstellung von Materialien für Workshop)
Zurück zur Übersicht