Aktuell im Klinikum: Baublog

19.09.2013

Wir sagen "Vielen Dank"!

Neubau und der Umzug sind ein richtiges Mammutprojekt, bei dem das Kernprojektteam Inbetriebnahme (wir berichteten) meist in vorderster Front steht. Doch das Team ist nicht allein – ohne das herausragende Engagement zahlloser Mitarbeiter wäre das ganze Projekt niemals zu stemmen. Das Klinikum Stuttgart sagt "Vielen Dank"!

Es gibt derzeit im Olgahospital und in der Frauenklinik wohl kaum einen Mitarbeiter, für den der bevorstehende Umzug nicht ein Mehr an Arbeit bedeutet. Nicht nur beim Umzug selbst, für den das Klinikum Stuttgart an die 400 Mitarbeiter im Einsatz haben wird – sondern eben auch in der Vorbereitung. Viele Mitarbeiter sind beispielsweise in den neun Teilprojektgruppen engagiert, die das Kernprojektteam unterstützen. Zwischen zehn und zwanzig Mitarbeiter zählt jede dieser Gruppen, in denen "das Gros der Arbeit stattfindet", wie Dr. Martin Kroll vom Kernprojektteam erklärt – neben der eigentlichen Arbeit in Olgahospital und Frauenklinik, versteht sich.

Mit diesem Umstand zeigt sich auch schon die Parallele des Umzugs zum "normalen" Krankenhausalltag. Hier wie dort ist gute Planung wichtig, ein hieb- und stichfestes Konzept, detaillierte Vorbereitung – und hier wie dort  sind es schlussendlich erst die Menschen, die einer guten Idee zu einer guten Umsetzung verhelfen. Deshalb an dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank an alle, die sich für unseren Umzug engagieren!

Das sind die Teilprojektgruppen:

  • TP Pflege
  • TP Ambulanzen, Diagnostik, Therapie
  • TP OP + Tagesklinik
  • TP Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie
  • TP Zentrallabor
  • TP Logistik
  • TP MT (Medizintechnik)
  • TP IT
  • TP Sonstige Bereiche