
Nachdem seit Januar 2016 zwei Klinikgebäude an der Kriegsbergstraße entkernt wurden, folgte am 29. Februar 2016 der erste Baggerbiss für den Neubau von Haus F durch Bürgermeister Werner Wölfle. „Nach der Inbetriebnahme der neuen Strahlentherapie und des Modulbaus auf dem Gelände des Katharinenhospitals Mitte des letzten Jahres und der Schließung des Standortes Bürgerhospital zum Jahreswechsel bringen wir heute den nächsten Schritt zur strukturellen und medizinischen Neuordnung des Klinikums Stuttgart auf den Weg“, so Wölfle.
„Mit der BAM Deutschland AG haben wir einen hochkompetenten Generalübernehmer für das Bauprojekt gewonnen“, betonte der Geschäftsführer des Klinikums Stuttgart, Dr. Ralf Michael Schmitz. Es beginnt jetzt der Abbruch der beiden Klinikgebäude (ehemaliges Gebäude der Urologie und alte Strahlentherapie), der voraussichtlich bis zum Sommer dauern wird. Im August soll die Baugrube ausgehoben werden, bevor dann im September der Beginn des Rohbaus folgt.
Ende 2018 soll der Neubau fertig gestellt sein. Das Haus F bietet dann auf neun Ebenen und insgesamt mehr als 16.000 Quadratmetern Nutzfläche Platz für Funktions- und Interventionsräume für verschiedene medizinische Bereiche. Auch die Technikzentrale und diverse Serviceeinrichtungen werden einziehen. Neben dem zukünftigen Haupteingang für den kompletten Standort Mitte wird das neue Gebäude auch eine viergeschossige Verbindungshalle beherbergen, die als Zugang zu den angrenzenden Klinikgebäuden dienen wird. Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich nach derzeitigen Berechnungen auf rund 127 Millionen Euro.